Kristine Lilly

amerikanische Fußballspielerin; Welt-Rekordnationalspielerin (über 300 Länderspiele), Weltmeisterin 1991 und 1999, Olympiasiegerin 1996 und 2004; spielte u. a. für die Boston Breakers 2001-2003 und 2009-2010; Spielerin des Jahres in den USA 1993, 2005 und 2006

Erfolge/Funktion:

Welt-Rekordnationalspielerin

(über 300 Länderspiele)

Weltmeisterin 1991, 1999

Olympiasiegerin 1996, 2004

* 22. Juli 1971 New York/NY

Internationales Sportarchiv 15/2007 vom 14. April 2007 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 35/2011

Kristine Lilly brach als Nationalspielerin der USA zahlreiche Rekorde im Frauenfußball. Über einen Zeitraum von 20 Jahren war sie bei allen Weltmeisterschaften und drei Olympischen Turnieren dabei und gewann jedes Mal eine Medaille, 1991 und 1999 holte sie den WM-Titel, 1996 und 2004 olympisches Gold. Ihre Bilanz von über 300 Länderspielen ist sowohl im Frauenfußball als auch bei den Männern, bei denen bis Ende 2006 keiner an die 200er-Marke herangekommen war, unerreicht. Ein weiterer Stürmerstar der amerikanischen Nationalelf, Mia Hamm, bezeichnete die Ausnahmefußballerin Lilly als "kompletteste und beständigste Spielerin" im Team: "Sie ist immer torgefährlich in der Offensive, und in der Defensive kommt man nur schwer an ihr vorbei" (FIFA Magazine, April 1996). Für die Öffentlichkeit war sie schlicht "eine lebende Legende des Weltfußballs" (fifa.com, 29.11.2006).

Laufbahn

Kristine Marie Lilly ...